Anytune ist ein Musikplayer mit zusätzlichen Funktionen zum Lernen, Transkribieren, Üben und sogar zum Aufführen von Songs, indem das Tempo verlangsamt, die Tonhöhe angepasst, Loops wiederholt, Navigationsmarkierungen gesetzt und zeitgesteuerte Kommentare geteilt werden. Schließen Sie sich an und spielen Sie mit der Band mit LiveMix , isolieren oder stummschalten Sie ein Instrument oder Gesang mit ReFrame , formen Sie den Sound mit dem FineTouch EQ , sehen Sie sich Texte oder Text-TABs an, die mit der Musik scrollen, und vieles mehr.
Lesen Sie die Artikel in diesem Abschnitt durch, um einen schnellen Überblick über die großartigen Funktionen von Anytune zu erhalten. Lesen Sie weitere Artikel in der Wissensdatenbank und achten Sie auf Verweise auf unser YouTube Tutorial-Videos .
Schnellstartaufgaben
Hier sind einige häufige Aufgaben für den Einstieg:
Finden Sie ein Lied:
Sie können Inhalte in der Musikbibliothek Ihres Geräts durchsuchen, indem Sie auf tippen Lieder,
Wiedergabelisten ,
Künstler bzw
Alben.
Um diese Kategorien aufzudecken:
An IPhone | Tippen Sie auf "<" (oben links) |
An iPad | Tippen Sie auf „Songs“ (oben links) |
Spiel ein Lied:
Zapfhahn zu spielen beginnen und
pausieren.
Tempo ändern (Time-Stretch):
Zapfhahn oder
, oder ziehen/drehen Sie den Tempo-Schieberegler.
Tonhöhe ändern (Pitch-Shift):
Zapfhahn oder
, oder ziehen/drehen Sie den Tonhöhenregler.
Tempo- und Tonhöhenanpassungen werden für jeden Song gespeichert.
Playlist navigieren
Zum nächsten/vorherigen Song gehen:
An IPhone | Wischen Sie die obere Songinfo-/Navigationsleiste nach links für den nächsten oder nach rechts für den vorherigen Song. |
An iPad | Zapfhahn ![]() ![]() |
Lautstärke anpassen:
Verwenden Sie die physischen Lautstärkeregler/Schieberegler des Geräts oder den Anytune-Lautstärkeregler. Beide regeln die Systemlautstärke.
Verwenden Sie AirPlay:
Luftspiel wird angezeigt, wenn AirPlay-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk vorhanden sind. Zapfhahn
und wählen Sie das Gerät aus, um Audio von Anytune an das AirPlay-Gerät zu senden.
In-App-Hilfe:
So öffnen Sie das Hilfemenü:
An IPhone | Zapfhahn ![]() ![]() |
An iPad | Tippen Sie auf die Hilfe-Schaltfläche ![]() |
Wählen Sie die Schnellstartanleitung für bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Wählen Sie Quick Start Video , um einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen zu erhalten.
So aktivieren Sie Hilfeblasen über das Menü „Hilfe“:
1. Tippen Sie auf um das Hilfemenü zu öffnen.
2. Tippen Sie auf um Hilfeblasen anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf erneut, um Blasen zu verstecken.
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die grundlegenden Funktionen für:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.