Siehe Ordner und Wiedergabelisten Video .
Anytune spielt Songs und Wiedergabelisten direkt aus der Musikbibliothek Ihres Geräts über die Kategorien „Songs“, „Wiedergabelisten“, „Interpreten“ und „Alben“ in Anytune ab.
Anytune kann Inhalte Ihrer Musikbibliothek nicht hinzufügen, entfernen oder ändern. Sie können die Inhalte Ihrer Musikbibliothek, einschließlich Wiedergabelisten, mit der Apple Music App oder iTunes verwalten.
Möglicherweise müssen Sie Ihr Gerät synchronisieren oder auf das Aktualisieren-Schaltfläche in Anytune, um diese Änderungen in Anytune anzuzeigen, wenn Sie die iTunes-Synchronisierung verwenden.
Siehe „Wiedergabelisten erstellen und teilen“ von Apple.
Wenn Sie einen Song abspielen, wird dieser als Datensatz zur Liste „Alle Songs“ hinzugefügt. Der Datensatz bzw. die „Konfiguration“ speichert alle Daten zu diesem Song. Dazu gehören Einstellungen (Tempo, Tonhöhe usw.), Markierungen, Noten und Liedtexte.
Anytune-Wiedergabelisten und -Ordner
Sie können in Anytune Wiedergabelisten und Ordner erstellen. Anytune-Wiedergabelisten können Songs aus der Musikbibliothek Ihres Geräts und direkt in Anytune importierte Songs enthalten. Diese Wiedergabelisten und Ordner werden als Teil der Konfigurationsdaten von Anytune gespeichert und haben keinen Einfluss auf die Wiedergabelisten in der Musikbibliothek Ihres Geräts.
Sie können Songs in eine Playlist ziehen, indem Sie zu dieser Playlist gehen und auf „Anzeige“ (grünes Pluszeichen „ + “) tippen. Sie können Songs auch in eine andere Playlist verschieben, indem Sie eine Playlist bearbeiten und die Befehle „Verschieben“ oder „Kopieren“ auf die aktuell ausgewählten Songs anwenden.
Erstellen Sie eine Wiedergabeliste oder einen Ordner:
- Tippen Sie auf das
Kategorie „Melodien“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (grünes Pluszeichen „ + “), um einen Ordner oder eine Wiedergabeliste zu erstellen oder der aktuellen Wiedergabeliste einen Song hinzuzufügen.
- Wählen Sie „Neue Playlist“, geben Sie ihr einen benutzerdefinierten Namen und tippen Sie auf „Playlist erstellen“.
Die Wiedergabeliste wird jetzt in der Musikansicht unter „Anytune-Wiedergabelisten“ angezeigt.
Es wird NICHT in der Musikbibliothek Ihres Geräts angezeigtWiedergabelisten.
- Tippen Sie auf die neue Playlist, die Sie erstellt haben, um zu ihr zu gelangen (sie ist leer).
Hinweis: Ordner enthalten Wiedergabelisten und Wiedergabelisten enthalten Songs.
Wiedergabelisten können keine Wiedergabelisten enthalten und Ordner können keine Songs direkt enthalten (genau wie iTunes).
Doppeltippen Kategorie, um an die Spitze der Hierarchie zu gelangen, wo Sie Ordner und Wiedergabelisten erstellen können.
Automatische Wiedergabelisten
-
Alle Melodien - enthält alle in Anytune importierten Songs
-
Markierte Melodien - enthält in Anytune importierte Songs mit Markierungen
-
Musikbibliothek-Melodien – enthält alle Songs, die direkt aus der Musikbibliothek Ihres Geräts abgespielt werden. In 4.5 zu iOS hinzugefügt
-
Importierte Melodien – enthält alle Songs, die in den privaten Speicher von Anytune importiert wurden. In 4.5 zu iOS hinzugefügt
Einen Song zu einer Playlist hinzufügen:
- Klopfen
Kategorie „Musik“, um vorhandene Wiedergabelisten anzuzeigen.
- Tippen Sie auf die Wiedergabeliste, um sie zu öffnen.
- Tippen Sie auf Hinzufügen ( + ).
- Wählen Sie aus, wie Sie der aktuellen Playlist Songs hinzufügen möchten.
(Aufzeichnen, Dropbox, Dateiauswahl, WLAN, Musikbibliothek, ... )
- Tippen Sie auf die Songs, um sie hinzuzufügen. Sie werden sofort hinzugefügt.
- Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind.
Doppeltippen Kategorie, um an die Spitze der Hierarchie zu gelangen.
Fügen Sie den aktuell wiedergegebenen Song hinzu:
- Tippen Sie in der Player-Ansicht auf die Titelleiste des Songs, um „Tune Info“ zu öffnen.
- Tippen Sie auf „Zu einer Playlist hinzufügen …“, um den aktuellen Song zu einer vorhandenen Playlist hinzuzufügen.
- Wählen Sie eine vorhandene Wiedergabeliste aus. Die Wiedergabeliste muss bereits vorhanden sein.
Fügen Sie einen Song aus einer Liste hinzu:
- Tippen Sie in einer Songliste auf die Schaltfläche „Info“, um die Melodieinformationen zu öffnen.
- Tippen Sie auf „Zu einer Playlist hinzufügen …“, um den aktuellen Song zu einer vorhandenen Playlist hinzuzufügen.
- Wählen Sie eine vorhandene Wiedergabeliste aus.
Hinweis: „ Zu einer Playlist hinzufügen …“ wird nicht angezeigt, wenn keine Anytune-Playlists vorhanden sind.
Ändern Sie die Reihenfolge der Songs in einer Playlist:
Hinweis: Sie können keine Playlists bestellen im Kategorie „Wiedergabelisten“. Dies sind Wiedergabelisten in der Musikbibliothek Ihres Geräts und müssen über Apples
Musik-App. Anytune zeigt die gespeicherte Reihenfolge einer Playlist in Ihrer von der Musik-App verwalteten Musikbibliothek an. Das Sortieren einer Playlist nach Interpret, Album usw. in der Musik-App wird in Anytune nicht berücksichtigt.
Auf dem iPhone/iPad:
- Tippen Sie auf das
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sortieren “ und wählen Sie die Methode „Sortieren nach“.
- Verwenden Sie den Schalter „Aufsteigende Sortierung“, um die Reihenfolge umzukehren
- Wählen Sie „Manuell“, um die Songs beim Bearbeiten in eine beliebige Reihenfolge ziehen zu können.
KlopfenBearbeiten Sie die Songs und ziehen Sie sie anschließend in die gewünschte Reihenfolge.
Auf dem Mac:
Durch Klicken auf die Überschrift in der Titelleiste einer Songliste wird die Liste nach dem ausgewählten Überschriftenwert sortiert. Durch zweimaliges Klicken auf die Überschrift wird zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung gewechselt.
So sortieren Sie die Liste manuell:
- Klicken Sie auf die erste Spalte.
Ziehen Sie die Songs in die gewünschte Reihenfolge.
Hinweis: Anytune kann den Inhalt der Musikbibliothek Ihres Geräts nicht hinzufügen, löschen oder ändern. Anytune spielt Songs in der Reihenfolge ab, in der sie in Ihren Wiedergabelisten in Ihrer Musikbibliothek erscheinen. Sie können diese Wiedergabelisten in der Musik-App neu sortieren. Das Sortieren einer Wiedergabeliste nach Interpret, Album usw. in der Musik-App wird in Anytune nicht berücksichtigt.
Warnung: Die Zufallswiedergabe überschreibt die Reihenfolge der Wiedergabelisten. Deaktivieren
Mischen Sie , um die von Ihnen festgelegte Reihenfolge einzuhalten.
Songs und Ordner neu anordnen:
- Klopfen
Kategorie, um vorhandene Wiedergabelisten und Ordner anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Wiedergabeliste oder einen Ordner aus.
- Klopfen
Bearbeiten.
- Wählen Sie die Songs oder Wiedergabelisten aus oder verwenden Sie „Check“ oder „No-Check“, um alle/keine auszuwählen.
- Tippen Sie auf „Papierkorb“, um die ausgewählten Elemente zu löschen.
- Tippen Sie auf Ordner, um zu verschieben oder zu kopieren
- Wählen Sie das Ziel
- Tippen Sie auf Verschieben oder Kopieren
Hinweis: Verschieben und Kopieren sind nicht aktiviert, wenn keine andere Wiedergabeliste vorhanden ist.
Sortieren von Songs in einer Apple Music-Wiedergabeliste (durch Erstellen einer Anytune-Wiedergabeliste)
Anytune erkennt nicht, wie eine Wiedergabeliste in Ihrer Musikbibliothek sortiert ist (nach Interpret, Album usw.). Sie können Anytune-Wiedergabelisten nach Titel, Interpret, Album usw. sortieren.
- Erstellen Sie eine neue Playlist. Sie können ihr einen ähnlichen Namen wie der in Ihrer Bibliothek geben.
- Fügen Sie dieser Playlist alle Songs hinzu .
Sie können jetzt die Sortierfunktionen von Anytune für diese Anytune-Wiedergabeliste verwenden.
Diese Playlist ist eine neue Anytune-Playlist und wird nicht mit der ursprünglichen Playlist in Apple Music synchronisiert.
Lieder löschen
Sie können einen Song nicht aus der Musikbibliothek Ihres Geräts löschen. Sie können die Anytune-Konfiguration dieses Songs aus der All Tunes-Wiedergabeliste löschen. Wenn Sie einen Song aus All Tunes löschen, werden die Einstellungen, Markierungen und Texte dieses Songs gelöscht, die in der Anytune-Konfigurationsdatei gespeichert sind.
Das Löschen eines Songs, der direkt über Aufnahme, Dropbox, Dateiauswahl, WLAN, Musikbibliothek usw. in Anytune importiert wurde, löscht die eigentliche in Anytune gespeicherte Audiodatei. Die Audiodatei und die Anytune-Datei werden gelöscht.
Wenn Sie einen Song direkt in Anytune importieren, wird er in Anytune gespeichert und wenn Sie ihn aus „Alle Songs“ löschen, werden die Audiodatei und die gesamte gespeicherte Konfiguration (Einstellungen, Markierungen usw.) gelöscht.
Wenn Sie einen Song aus einer Playlist löschen, wird er nicht aus „Alle Songs“ oder aus Anytune gelöscht. Er wird nur aus der Playlist gelöscht.
So löschen Sie einen Song:
- Wischen Sie in einer Liste auf dem Song nach links und tippen Sie auf „Löschen“.
- Tippen Sie auf die Info-Schaltfläche und dann auf die Löschen-Schaltfläche.
- Tippen Sie in der Wiedergabeansicht auf die Songtitelleiste und dann auf die Schaltfläche „Löschen“.
So löschen Sie einen Ordner oder eine Wiedergabeliste:
- Wischen Sie in der Playlist oder im Ordner nach links und tippen Sie auf die angezeigte Schaltfläche „Löschen“
oder - Klopfen
Bearbeiten, mehrere Ordner oder Wiedergabelisten auswählen und dann auf den Papierkorb tippen, um sie alle zu löschen.
Es gibt einige Einstellungen, die die Wiedergabe einer Playlist beeinflussen.
Unter Einstellungen > Wiedergabeoptionen:
- Wiedergabeliste wiederholen – Aktivieren Sie diese Option, um die Wiedergabe beim ersten Song fortzusetzen, wenn das Ende der Wiedergabeliste erreicht ist.
- Am Ende des Titels stoppen – Aktivieren Sie diese Option, um die Wiedergabe zu stoppen, wenn das Ende des Racks erreicht ist.
- Zum nächsten Titel wechseln – Aktivieren Sie diese Option, um zum nächsten Titel zu wechseln, nachdem Sie am Ende des Titels angehalten haben.
Dies ist nur verfügbar, wenn „Am Ende des Titels anhalten“ aktiviert ist.
Warum zum nächsten Titel wechseln?
Aktivieren Sie zunächst „Am Ende des Titels stoppen“. Der Abspielkopf stoppt am Ende des Titels. Ist „Zum nächsten Titel wechseln“ aktiviert, springt der Abspielkopf an den Anfang des nächsten Songs. Ist diese Option NICHT aktiviert, springt der Abspielkopf an den Anfang des aktuellen Songs.
Dies kann beispielsweise verwendet werden, wenn Sie eine Setlist mit Songs durchgehen. Die Musik stoppt am Ende des Songs und durch Drücken der Wiedergabetaste wird der nächste Song gestartet. Verwenden Sie Fernbedienung für Aufführungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.