Mach langsamer. Mach viel langsamer.
Anytune verwendet die Audioverarbeitung mit Time-Stretching und Tonhöhenverschiebung , damit Sie das Tempo ändern können, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen, die Tonhöhe, ohne das Tempo zu beeinflussen oder beides.
Sie können in der mobilen Version von Anytune zwischen der Audioqualität Pro oder HQ wählen.
- Klopfen Einstellungen > Audioqualität
- Wählen
HQ für hervorragende Audioqualität. (0,05 bis 5X)
Pro , wenn Sie den Bedarf an Systemressourcen verringern möchten. (0,3- bis 2,5-fach)
Mit dem Tempo-Schieberegler ändern Sie das Tempo des wiedergegebenen Audios:
Mit diesem Bildlaufschieberegler können Sie in der gesamten App Variablen festlegen.
So legen Sie einen Schiebereglerwert fest: | Ziehen Sie den Schieberegler oder drehen Sie ihn. Berühren Sie den Schieberegler und ziehen Sie dann Ihren Finger, um feine Präzisionsanpassungen vorzunehmen. Berühren und bewegen Sie den Schieberegler, um ihn zu drehen und eine große Anpassung vorzunehmen. Der Wert wird auf dem Schieberegler angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltflächen auf beiden Seiten des Schiebereglers, um den Wert schrittweise nach oben oder unten zu verschieben. |
So setzen Sie einen Schiebereglerwert zurück: | Tippen Sie doppelt auf die Mitte des Schiebereglers, um zwischen dem Standardwert und dem zuvor eingestellten Wert zu wechseln. |
Die Feinabstimmung von Tempo und Tonhöhe (Cent) ist in der kostenpflichtigen Version verfügbar.
BPM
Die Beats pro Minute (BPM) des aktuellen Songs werden in der Temposteuerung oder in älteren Versionen in der Titelleiste angezeigt.
Titelleiste
Künstler | Aktueller Playlist-Name |
Liedtitel | Anzahl der Songs insgesamt in der Liste |
Albumtitel | ## BPM |
Der angezeigte BPM-Wert spiegelt die mit der Time-Stretching-Funktion von Anytune vorgenommenen Tempoanpassungen wider.
Der mit der Audiodatei in der Medienbibliothek Ihres Geräts gespeicherte BPM-Wert wird verwendet, sofern dieser vorhanden ist. Sie können diesen Wert in iTunes festlegen: Songinfo > Details > BPM
Wenn der BPM-Wert in der Audiodatei nicht verfügbar ist, wird er durch Analyse der Audiodaten berechnet. Der Wert ist eine Schätzung und kann nicht immer genau sein; insbesondere bei Songs mit Tempowechsel oder Audiounterbrechungen.
Sie können die von Anytune verwendeten BPM manuell ändern. Dieser Wert wird von Anytune gespeichert und dem in der Audiodatei enthaltenen Wert vorgezogen, sofern Sie nicht das Neuladen wählen.
Den BPM-Wert eines Songs festlegen
- Tippen Sie in einer Songliste auf die Schaltfläche „Info“, oder tippen Sie auf die Titelleiste mit den Songinformationen, um die Ansicht „Songinformationen“ anzuzeigen.
- Tippe auf „Bearbeiten“
- Tippen Sie auf das BPM-Textfeld und bearbeiten Sie den Wert
ODER
Tippen Sie auf „ Aus Datei neu laden “, um den mit der Audiodatei gespeicherten Wert zu verwenden
ODER
Tippen Sie auf " Neu berechnen ", um den Wert durch Analyse der Audiodaten zu aktualisieren
ODER
Tippen Sie auf die Schaltfläche „ Tippen “ und anschließend auf den Bildschirm, um das Tempo durch Mittippen zum Lied festzulegen. - Tippen Sie auf Fertig
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.